Die E-Zigarette ist ein beliebtes Mittel für den Umstieg von Zigarette auf die weniger schädliche Variante – sie eignet sich für so gut wie jeden, der mit dem Rauchen aufhören möchte. Damit der Umstieg problemlos abläuft und auch später der Spaß an der E-Zigarette erhalten bleibt, zeigen wir hier Tests sowie Tipps und Tricks.
Auslaufende Tanks, verbrannt schmeckender Dampf oder spritzendes und heißes Liquid gehören dank E-Zigaretten Guru der Vergangenheit an.
Wir testen regelmäßig aktuelle E-Zigaretten, damit der Einstieg in die Dampferwelt gelingt oder um erprobten Dampfern Neuheiten aus 2019 vorzustellen. Die Ergebnisse finden sich in den Testberichten aus dem Jahr 2019. Außerdem haben wir eine Liste der aktuell besten E-Zigaretten für dich zusammengestellt.
Besonders Anfänger haben oft mit Problemen bei Ihrer E-Zigarette zu kämpfen. Wir haben daher einen Ratgeber für dich geschrieben und bringen Licht in typische Anfängerfehler. Sieh dir auch die wichtigsten Anfängertipps an, damit du mit dem Rauchen aufhören kannst.
Dampfst du schon etwas länger, wirst du irgendwann auf die Idee kommen, dein Liquid selber zu mischen. Auch dazu erhälst du wichtige Tipps für den Einstieg. Als kleine Hilfe zum Herstellen von eigenem Liquid kannst du unseren Liquid Rechner benutzen.
Das sind die besten E-Zigaretten 2019
iStick Pico 25 von Eleaf
Die iStick Pico 25 von Eleaf ist auf Platz 1 gelandet. Dampfvergnügen ist mit dieser E-Zigarette garantiert.
- Starke Dampfentwicklung
- Guter Geschmack des Liquid
- Kein Siffen
Smok Alien 220W
Smok wirbt mit “an interstellar experience” und behält recht. Eine E-Zigarette von einer anderen Welt.
- Dampfmenge frei wählbar
- Alle wichtigen Informationen im Blick
- Guter Aromageschmack
Vaporesso Tarot Mini
Elegantes Design und hochwertige Verarbeitung finden sich bei der Tarot Mini 80W von Vaporesso.
- Schickes Design
- Akku austauschbar
- Hochwertige Verarbeitung
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Endura T22 von Innokin
Eine Freude für alle Umsteiger und Fortgeschrittene wird die Endura T22 von Innokin sein.
- Perfekt für Umsteiger (Zugverhalten)
- 4,5 ml Tank
- Nicht mit Technik überladen
iCare 2 von Eleaf
Besonders Preiswert ist die iCare 2 von Eleaf. Ziel von Eleaf war eine kompakte E-Zigarette.
- Perfekt für Umsteiger (Zugverhalten)
- Liquidgeschmack
- Sehr günstig
iStick Trim von Eleaf
Handliche E-Zigarette von Eleaf mit einem schickem Design und viel Dampf mit Geschmack.
- Preislich gut
- Große Dampfmenge
- Handlich
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Wismec Reuleaux RX2 20700
Die Reuleaux RX2 20700 kommt aus dem Hause Wismec und bietet viele spannende Features.
- Großer Funktionsumfang
- Design ist ein Hingucker
- Akku mit "Push-Pull"
GeekVape Aegis 100W
Die Aegis 100W von GeekVape ist der perfekte Begleiter für den Strand oder für den Pool.
- Schutz gegen Wasser, Staub und Stöße
- Viele Funktionen
- Edles Design
Eleaf iStick Pico Squeeze 2
Geregelter Squonk-Mod von Eleaf mit einem großen Tank für euer Liquid und optischen LED Spielerein.
- Riesiger Tank
- Hochwertige Optik
- Klein und handlich
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Wotofo Recurve Squonk Mod
Der Recurve Squonk ist ein Semi Mech Mod aus dem Hause Wotofo und besticht durch Ergonomie und Design.
- Durchdachtes Design
- Große Akkuauswahl
- Verschiedene Sicherheitsfeatures
Smok Novo Kit
Das Smok Novo Kit ist ein Pod System mit Pods zum Selberfüllen. Die Kobra Optik und das handliche Design sind ein Hingucker.
- Sehr leicht und handlich
- Pods können selber gefüllt werden
- Lange Akkulaufzeit
GeekVape Nova
Ein wahrer Hingucker, welcher wohl einige Dampferherzen höher schlagen lässt, ist die Nova von GeekVape.
- Schneller AS Chip
- Elegantes Design
- Platz für 2 Akkus
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
iJoy Shogun Univ Kit
Auffälliges Design und viel Power. Die Kombination aus Katana Subohm Tank und den Shogun Univ Kit hat einiges zu bieten.
- Große Auswahl an Mesh Coils
- Kit für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Pyramiden Bottom-Air-Flow
GeekVape Lucid 80W Kit
So wenig Gewicht wie möglich: Das hat GeekVape mit dem Lucid Kit perfekt umgesetzt. Dieses Kit ist perfekt für Anfänger und Subohm-Liebhaber.
- Sehr geringes Gewicht
- Perfekt für Subohm
- Super-Mesh-Coils
GeekVape Flint Kit
Dieses neue Starterkit aus dem Hause GeekVape vereint Design, hochwertige Verarbeitung und guten Geschmack.
- Hochwertige Verarbeitung
- Coils extra für Nikotin-Salze
- Gutes Einsteigerkit
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Digiflavor Edge Kit
Die erste E-Zigarette mit kabelloser Ladefunktion steht in den Startlöchern. Digiflavor hat ein Kit aus Edge Mod und Spectre Verdampfer veröffentlicht.
- Kabelloses Laden der Akkus
- Kit für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Große Coil-Auswahl
MOTI Pod Starter Kit
Das Starter Kit von MOTI ist perfekt für Umsteiger. MOTI hat sich ein modernes Design als Ziel gesetzt. Herausgekommen ist ein schicker Vapepen.
- Schlankes Design
- Nachfüll-Pods
- Lange Akkulaufzeit
myblu Starter Kit
Die myblu soll den Abschied vom Klimmstängel entscheidend vereinfachen. Das Pod-System soll einfach funktionieren und elegant aussehen.
- Schlicht und handlich
- Pods von Tankstellen und Kiosken
- Große Geschmacksauswahl
Desire Rage Squonk Mod
Massiver Mod aus dem Hause Desire. Robuster Dampfer für Squonk-Freunde. Dank der Verarbeitung eine perfekte E-Zigarette.
- Hochwertige Verarbeitung
- 7ml Squonk Flasche
- 155 Watt Power
Uwell Amulet Pod System
Was hat eine Smart Watch auf einer E-Zigaretten Seite zu suchen? Uwell hat sich mit der Amulet gedacht: Warum nicht Uhr und E-Zigarette kombinieren?
- Uhr und E-Zigarette kombiniert
- 2ml Pod
- Sehr geringes Gewicht
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Die besten Verdampfer 2019
Wotofo Profile RDA
In Zusammenarbeit mit Mr.JustRight1 hat Wotofo einen neuen Mesh-Verdampfer veröffentlicht. Der RDA überzeugt geschmacklich zu 100%.
- Betrieb mit Mesh oder Standard-Coils
- Keramik Top Cap
- Pins fürs Tröpfeln oder für den Squonker
Geekvape Creed RTA
Eine neue Innovation aus dem Hause GeekVape ist der Creed RTA. Verschiedene Luftstrom-Caps ermöglichen viel Spielraum.
- Innovates Airflow-Konzept
- Verschiedene Tankgrößen (bis zu 6,5ml)
- Umfangreiches Zubehör
Geekvape Ammit MTL RDA
Der Ammit MTL RDA ist ein Tröpfler zum Selbstwickeln und sieht nicht nur schön aus! Dieser Verdampfer hat einiges zu bieten.
- Airflow stufenlos
- Squonk- und Tröpfeloption
- Leakproof
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
GeekVape Alpha Tank
Der neue Alpha Tank von GeekVape ist ein Subohm-Verdampfer mit MeshMellow-Coils. Was die Coils mit Ägypten zu tun haben, erfahrt ihr im Test.
- MeshMellow Coils
- Nachfüllen per Knopfdruck
- Stufenlose Bottom Airflow
Wotofo Serpent Elevate
Kürzlich hat Wotofo seinen neuen Serpent Elevate RTA Verdampfer veröffentlicht. Neben der Schlangenoptik bietet dieser viel Platz für Wicklungen.
- Luftströmung perfekt gesteuert
- Großes Deck für größere Wicklungen
- Guter Einsteigerverdampfer
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Angedampft: Die besten Liquids und Aromen
Aromen von BangJuice
BangJuice bietet eine Vielzahl an Aromen und wir haben die Geschmäcker für euch getestet. Wer nicht auf guten Geschmack verzichten will, sollte BangJuice auf jeden Fall mal besuchen.
Aromen und Liquids im Abo-Service mit Vapewunder
Bei Vapewunder könnt ihr euch Aromen und Liquids im Abo-Service bestellen. Diese werden extra für euch ausgewählt.
Aromen von Los Liquidos
Wir haben den Früchte-Mix 2 von Los Liquidos für euch angedampft. Liquids von Los Liquidos sind preislich ein echter Hingucker – aber schmecken diese auch gut?
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Aromen von Bozz Liquids
Getestet wurden die Aromen Madness, Devil Juice und Bulls Eye. Von fruchtig, über Tee bis mentholig war alles dabei. Ob der Name Bozz Liquids auch Programm ist, erfahrt ihr im Testbericht.
Rot hinterlegte Buttons sind Affiliate-Links
Wenn mal etwas schief läuft: Der Ratgeber
Nicht immer läuft die E-Zigarette wie gewünscht. Beim E-Zigaretten Guru erhältst du wertvolle Tipps und wenn es mal ganz schlimm läuft auch Erste Hilfe.
Sony warnt vor 18650 Akku-Nutzung in E-Zigaretten
E-Zigarette im Urlaub: Das musst du beachten
Liquid selber mischen
Woraus besteht eine E-Zigarette?
Im Gegensatz zum Rauchen wird bei der E-Zigarette kein Rauch, sondern Dampf produziert. Daher auch der Begriff „dampfen“. Jede E-Zigarette besteht zumindest aus einem Verdampfer, einen Akkuträger (Mod) und einem Akku. Die Akkuträger sind Mikrochips ausgestattet und bieten, außer bei mechanischen Akkuträgern, diverse Sicherheitsvorkehrungen.
In den Verdampfern finden sich Verdampferköpfe (Coils), welche entweder fertig erworben oder selbstgewickelt werden können. Bestandteile des Verdampferkopfes sind immer ein Draht und Watte. Außerdem wird zum Dampfen Liquid benötigt.
Die Akkus können fest verbaut sein oder werden separat in den Akkuträger eingelegt. Es gibt verschiedene Akkutypen und mit unterschiedlichen Spezifikationen. Meistgenutzt ist der 18650er Akku von LG*.
* Amazon Link
Wie funktioniert eine E-Zigarette?
Nachdem das Liquid in den Tank des Verdampfers gefüllt wurde, saugt sich die Watte mit diesem voll. Durch das Betätigen des Feuertasters gibt der Akku Spannung ab und erhitzt so die Drähte im Verdampferkopf. Diese Hitze sorgt dafür, dass das Liquid in der Watte heiß wird und verdampft.
Damit der entstandene Dampf eingezogen werden kann, verfügen die Verdampfer über Luftschlitze. Viele Verdampfer bieten eine „variable Airflow“. Was bedeutet, dass die Luftschlitze/Luftlöcher noch verkleinert oder vergrößert werden können. Je geschlossener ein Luftschlitz, desto „härter“ wird das Ziehen an der E-Zigarette.
Es gibt auch E-Zigaretten ohne Feuertaster. Bei diesen E-Zigaretten wird durch das Ziehen am Mundstück der Verdampfungsvorgang gestartet. Dies funktioniert durch einen Unterdruck, welcher den Akku aktiviert.
Ist die E-Zigarette schädlich?
Das auch das Dampfen nicht gesundheitsfördernd ist, sollte jedem klar sein. Im Vergleich zum Rauchen ist die E-Zigarette aber auf jeden Fall weniger schädlich. Die Zigarette enthält sehr viel mehr Stoffe, die nachgewiesen äußerst schädlich sind.
Im Zusammenhang mit potenziellen Gefährdungen durch das Dampfen ist auch wichtig, ob mit Nikotin oder ohne gedampft wird. Nikotin ist und bleibt ein ungesundes Suchtmittel. Wichtig ist beim Dampfen mit Nikotin auch der Hinweis, dass es länger dauert, bis das Gehirn „zufrieden“ ist. Beim Rauchen tritt die Befriedigung meist wenige Sekunden nach dem Ziehen an einer Zigarette ein. Bei E-Zigaretten dauert es länger, bis das Nikotin angekommen ist.